Wir helfen den Menschen vor Ort.

Weil jedes Leben zählt.

EVAKUIERUNGEN

IM DONBASS

Nicht alle können das Kriegsgebiet einfach verlassen. Oftmals weil sie krank, zu alt oder verletzt sind. Seit Februar evakuieren wir daher Zivilist*innen aus den umkämpften Gebieten. Im Laufe der Zeit haben wir viele Erfahrungen sammeln können, die uns helfen, die die Sicherheit unserer Teammitglieder und, was noch wichtiger ist, die Sicherheit der Schutzsuchenden. Wir arbeiten effizient, zielgenau, schnell und sorgfältig, und wir versuchen, uns ständig weiterzuentwickeln. Dennoch ist jede Mission lebensgefährlich. Bis Ende September 2022 konnten wir über 2000 Menschen aus dem Donbass evakuieren.

MEDICAL & TACTICAL

TRAININGS

Unser Team arbeitet hochprofessionell und bildet sich medizinisch und technisch regelmäßig weiter. Dieses Wissen geben wir mit geschultem Personal an Zivilist*innen in den umkämpften Gebieten weiter – auch an Kinder und Jugendliche. Wie verhalte ich mich bei einem Beschuss? Wo könnten Minen sein? Wie legt man einen Druckverband an? Wissen, das über Leben und Tod entscheiden kann. Wir bereiten die Menschen auf den Ernstfall vor und statten sie auch mit dem nötigen Material aus.

HUMANITÄRE HILFE

& HILFSGÜTER

Menschen, die in den bombardierten Städten bleiben, sehen sich in der Regel schnell mit einem Mangel an grundlegender Infrastruktur und Versorgung konfrontiert. Chronisch Kranke benötigen Nachschub an Medikamenten, die aus den Apotheken verschwinden, noch bevor der Beschuss beginnt. Es mangelt an Trinkwasser, Essen und den grundlegendsten Hygieneprodukten.
Wenn die regulären Versorgungsketten unterbrochen sind, erhalten wir den Zugang der Zivilbevölkerung dazu aufrecht, indem wir humanitäre Hilfe verteilen, Generatoren und Treibstoff für die Hilfszentren vor Ort bereitstellen und nach anderen Lösungen suchen, wie zum Beispiel sonnenbetriebene Taschenlampen und Powerbanks, mobile Gaskocher, Wasserreinigungssysteme, Pappbetten oder Matratzen.

PROJEKT REBASE

HÄUSER FÜR GEFLOHENE

Die Aufgabe von Base UA besteht darin, Menschen aus umkämpften Gebieten langfristig zu unterstützen. Im Laufe der Zeit haben wir zu oft erlebt, dass Ukrainer nach ihrer Flucht zurückkehren mussten, weil sie sich keine neue Unterkunft mehr leisten konnten. Dass Menschen eine solche Entscheidung aus finanziellen Gründen treffen müssen, ist für uns inakzeptabel. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Familien ein neues Zuhause zu geben. So wurde das Projekt “REBASE” geboren.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen kümmern wir uns um den Kauf einer neuen Wohnung und organisieren auch den Umzug.
Denn was nützt eine lebensgefährliche Evakuierung, wenn die Menschen am Ende doch wieder zurück in den Krieg ziehen müssen?

Glückliche Familie vor ihrem neuen Zuhause. Base UA hat es ermöglicht. © Alexander Zehntner

ARTCAMPS

FÜR KINDER

Der Schrecken des Krieges brennt sich in die Seelen der Kinder. Wer vor Bomben und Kalaschnikows fliehen musste, ist oft traumatisiert. In einem Zeltlager arbeiten wir zusammen mit Psycholog*innen die Geschehnisse therapeutisch auf.

Die Idee dahinter ist, dass sie in ein kreatives Umfeld eintauchen, damit sie durch künstlerischen Ausdruck und Interpretation ihre persönlichen dramatischen Erfahrungen reflektieren können.